Rehasport ist vielen gesetzlich Versicherten ein Begriff – doch viele wissen nicht, wie einfach der Einstieg ist und wie sehr regelmäßiges Training die Lebensqualität verbessern kann. Erfahre hier alles, was du über Rehasport in Celle wissen musst.
Was ist Rehasport?
Rehabilitationssport (kurz: Rehasport) ist ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining in Gruppen. Es dient dazu, körperliche Beschwerden zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und die Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Die Kosten übernimmt in der Regel die Krankenkasse – du brauchst nur eine ärztliche Verordnung (Formular 56).
Für wen ist Rehasport geeignet?
Rehasport eignet sich besonders bei: - Rückenschmerzen & Bandscheibenproblemen - Arthrose, Gelenk- und Haltungsschäden - chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes, Osteoporose) - nach Operationen oder Unfällen - neurologischen Einschränkungen.
Auch psychische Belastungen wie Erschöpfung oder Burnout können über Bewegung positiv beeinflusst werden.
Wie läuft Rehasport bei Reha360 in Celle ab?
- Verordnung vom Arzt erhalten
- Von der Krankenkasse genehmigen lassen
- Kostenfrei bei uns starten – 50 Einheiten in 18 Monaten
Unsere Kurse finden in modernen Trainingsräumen statt, angeleitet von erfahrenen Therapeuten und Sportwissenschaftlern.
Deine Vorteile bei Reha360:
✅ Kleine Gruppen mit individueller Betreuung
✅ Kombination mit Gerätetraining möglich
✅ Effektiv bei Rückenschmerzen, Arthrose, Nachsorge
📍 Jetzt Platz für Rehasport in Celle sichern – wir beraten dich gern!